Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
SHK-Technik Sebastian Hofbauer, Zum Steinkopf 19, 61250 Usingen
Telefon: 0170 9807441, E-Mail: kontakt@shk-technik.net, Homepage: www.shk-technik.net
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzverantwortlichen können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL über HTTPS).
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
SHK Technik Sebastian Hofbauer, Zum Steinkopf 19, 61250 Usingen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unser Instagram- und Facebook-Profil und dessen jeweilige Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Liken und Kommentieren).
Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Instagram- oder Facebook-Kontos sowie unter dem Punkt „Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit“. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von Instagram / Facebook auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem.
Die nachfolgenden Informationen gelten für die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer unten auf der Seite verlinkten Facebook- und Instagram-Seite.
Instagram und Facebook sind ein Produkt der Meta Platforms Ireland Ltd. Zur leichteren Lesbarkeit und zum leichteren Verständnis wird im Folgenden immer die Marke "Instagram" oder "Facebook" genannt, wenn Meta als Mitverantwortlicher gemeint ist. SHK Technik Sebastian Hofbauer wird im Folgenden "Verantwortlicher" genannt.
Bitte beachten Sie zusätzlich zu diesen Informationen auch die Datenschutzbestimmungen von Instagram und Facebook. Insbesondere Informationen über die Verarbeitung von Daten durch Instagram / Facebook bei Interaktionen mit der Instagram-/Facebook-Seite, Informationen zu den Rechtsgrundlagen und Zwecken der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Informationen zu Datenlöschung und Speicherdauer bei Instagram sind abrufbar auf der Seite: https://help.instagram.com/519522125107875. Weitere Informationen auch auf https://de-de.facebook.com/help/instagram/155833707900388
Instagram / Facebook erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung der Insights-Daten. Die Verantwortlichen treffen keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen. Diese werden nur von Instagram / Facebook Insights zur Verfügung gestellt.
Die Kontaktdaten von Instagram und Facebook:
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Dublin 2
Ireland
Mutterunternehmen: Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Website: https://www.facebook.com
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy
Privacy Shield (Gewährleistung des Datenschutzniveaus bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active;
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out), nur für angemeldete Facebook-Nutzer: https://www.facebook.com/settings?tab=ads;
Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz: Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Meta Platforms Ireland Ltd.:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde für Meta Platforms Ireland Ltd. ist:
Data Protection Commission
21 Fitzwilliam Square South
Dublin 2, D02 RD28
Ireland
Tel. +353 578 684 800
Tel. +353 761 104 800
Um die Betroffenenrechte gegenüber Instagram oder Facebook geltend zu machen, folgen Nutzer diesem Link: https://help.instagram.com/contact/1845713985721890
Die Verantwortlichen verarbeiten bei Interaktionen des Nutzers mit der Instagram-/Facebook-Seite folgende personenbezogene Daten der Nutzer:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen)
Die Verantwortlichen verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer außerdem zur Wahrung ihrer berechtigten Interessen. Dabei handelt es sich um folgende Zwecke:
Dabei haben die Verantwortlichen keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die von Instagram / Facebook im Rahmen von Insights verarbeitet werden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).